Erstmals haben die Vereine der Orte Empede und Himmelreich ein gemeinsames Skat- und Knobelturnier ausgerichtet. Schützenverein, Feuerwehr und Sportverein hatten sich vorgenommen, dadurch die Termindichte im Herbst etwas zu lockern . Für die Vorbereitung und Durchführung fanden sich Jürgen Hager und Dieter Gümpel. Es standen reichlich Fleisch- und Wurstpreise bereit, die durch die Spenden von Sonja und Wolfgang Schoppe sowie von der Fa. GroHein sehr üppig ausfielen. Unter den Skatspielern erkämpften sich Eberhard Steinbrenner, Helga Brase und Michael Duensing die meisten Punkte. Bei den Knoblern fielen die Würfel für Melanie Helfers, Thorsten Lühring und Petra Bärthel am günstigsten. Traditionsgemäß erhielten die Letztplatzierten, diesmal Natalie Enders und Rolf Steuernthal, die „Rote Laterne“. Teilnehmer und Organisatoren ließen den Abend im Gasthaus „Ole Deele“ gemütlich ausklingen. Eine Wiederholung in dieser Zusammensetzung ist bereits für das Frühjahr 2014 in Planung.
Samstag, 2. November 2013
Dienstag, 1. Oktober 2013
Aktive Bogenschützensparte
Nach dem langen Winter sind die Bogenschützen Anfang Mai
in die Turniersaison 2013 gestartet. Den Auftakt bildete ein
Besuch im "ARTchers Land" (hinter Celle, bei Dedelstorf),
bei dem dieser Schnappschuss entstand: Die Ausrichter
hatten anstelle eines Grizzlys ein überdimensionales
"Gummibärchen" in 80 Meter Entfernung aufgestellt!
Trainiert wird ganzjährig - sofern das Wetter es erlaubt!
In der Regel freitags und sonntags ab 15:00 Uhr,
sicherheitshalber in Absprache mit Dirk Wulff, Tel.
05031-3208. - Vereinsmitglieder aus anderen Sparten
bezahlen nichts! Vereinseigene Übungsbogen und Pfeile
sind vorhanden!
in die Turniersaison 2013 gestartet. Den Auftakt bildete ein
Besuch im "ARTchers Land" (hinter Celle, bei Dedelstorf),
bei dem dieser Schnappschuss entstand: Die Ausrichter
hatten anstelle eines Grizzlys ein überdimensionales
"Gummibärchen" in 80 Meter Entfernung aufgestellt!
Trainiert wird ganzjährig - sofern das Wetter es erlaubt!
In der Regel freitags und sonntags ab 15:00 Uhr,
sicherheitshalber in Absprache mit Dirk Wulff, Tel.
05031-3208. - Vereinsmitglieder aus anderen Sparten
bezahlen nichts! Vereinseigene Übungsbogen und Pfeile
sind vorhanden!
Sonntag, 22. September 2013
Wandertag mit Stadtführung
Zu einer Wanderung von Empede nach Neustadt mit anschließender Stadtführung hatte der Sportverein Empede-Himmelreich aufgerufen. Eine Gruppe mit über 30 Personen machte sich auf den Weg durch die Feldmark, um dann im Park am Erichsberg zunächst eine Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen einzulegen. An diesem lauschigen Fleck mit kleinem Wasserlauf wurden auch die installierten Senioren-Spielgeräte ausprobiert, nicht nur von der älteren Generation. Einzig die zahlreichen Hundehaufen auf der Grünfläche trübten den Aufenthalt. In zwei Gruppen aufgeteilt ging es dann unter fachkundiger Leitung der Gästeführerinnen durch die Innenstadt. Über viele interessante Daten aber auch Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt wurde berichtet. Anders als beim täglichen Einkauf wurde die Stadt in Augenschein genommen: von der alten Wallanlage über Ackerbürgerhäuser bis zum Schloss Landestrost mit Amtsgarten und Liebfrauenkirche führte der Weg durch die Stadt. Danach machte sich die Gruppe, natürlich zu Fuß, wieder auf den Weg nach Empede um sich im Gasthaus „Ole Deele“ zu stärken und auszuruhen.(kd)
Dienstag, 27. August 2013
Abschied von der lanjährigen Leitung der Damen-Gymnastikgruppe
Aus gesundheitlichen Gründen musste Dagmar Steuernthal vor einiger Zeit ihren Posten als Übungsleiterin der Damen-Gymnastikgruppe aufgeben.Diese Tatsache löste großes Bedauern bei den Teilnehmerinnen der Sportgruppe und dem Vereinsvorstand aus. Über 30 Jahre lang hatte Dagmar diese Position ausgeübt. Während einer Feierstunde der Gymnastik-Damen würdigte der Vorstand den bemerkenswerten unermüdlichen Einsatz in einer Ansprache und der Überbringung eines kleinen Präsentes. Dagmar bleibt als aktive Turnerin der Gruppe erhalten, die inzwischen von Herrn Menas Lux geleitet wird.
Freitag, 31. Mai 2013
Theater auf der Tenne 31.Mai/ 02.Juni
"Unter Bademänteln"
Im Mai diesen Jahres wurde in Himmelreich auf der Tenne wieder Theater gespielt. Die Akteure hatten das Stück „Unter Bademänteln“ einstudiert. Die lange Probenzeit hat sich gelohnt: an den beiden Spieltagen verfolgten ca. 300 Zuschauer die Vorkommnisse in der Pension „Zum Rosa Rüssel“.
Der tuntige Hotelchef Engelbert (Heinz Jäkel) konnte eine erlesene Auswahl an Gästen begrüßen:
Der prollige, kurbedürftige Bruno mit seiner Ehefrau Gertrud (Dirk Schneemann u. Sandra Peters) die Gräfin Mathilde von Märthesheimer und ihr wertvolles Collier (Melanie Helfers)
die Dauergästin Cornelia Längsfeld, die keine Berührungsängste zeigt (Iris Jessen)
und die italienischen Gäste Mama Vitello und „stronzo“ Vincenzo, der "nixe" macht (Sonja Schoppe-Lengert und Ingo Schlei). Die Gäste wurden umsorgt von der Fitnesstrainerin Katrin (Henrieke Heine) und vom Hotelboy „Franky“ Seidel.
Für Recht und Ordnung sorgten immer wieder mal die schnellen Auftritte des Kommissars Horst Brutalsky (Jens Hildewerth-Lüder).
Zur Unterstützung konnten sich die Darsteller auf die Souffleuse (Kerstin Hartmann) und die Regie (Kerstin Duensing) verlassen.
Zahlreiche unerläßliche Helfer zum Aufbau und zur Bewirtung haben wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Ein dickes „Dankeschön“ an die Kuchenspender und an die Besitzer des „Kulturzentrums Himmelreich“, Familie Herrmann, die uns die Scheune zur Verfügung gestellt haben!
Sonntag, 28. April 2013
Fahrradtour im Sonnenschein
Am ersten richtig schönen Frühlingssonntag hat der SV Empede-Himmelreich seine Fahrradtour starten können. 30 Radler trafen sich, um gemeinsam die Strecke von Empede in Richtung Garbsen, Blauer See, zu befahren. Dabei wurde in Bordenau am Scharnhorst-Denkmal eine erste Pause eingelegt. Gegen Mittag war die Gruppe dann bei strahlendem Sonnenschein am Blauen See. Hier konnte man sich stärken und die Wasser-Ski-Fahrer beim Training beobachten. Nach dieser ausgiebigen Pause ging es dann auf den Rückweg über Frielingen und entlang der Apfelallee. Hier wurde noch eine kurze Rast am Wasserfall gemacht, bevor dann der Endspurt zur alten Schule in Empede eingeläutet wurde. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Teilnehmer von den 40 Kilometern Radfahren erholen. Auch der ein oder andere Sonnenbrand leuchtete schon in den Gesichtern.
Sonntag, 10. Februar 2013
Kinderfasching
Im Februar wurde auf dem Saal des Gasthauses“ Ole Deele“ Kinderfasching gefeiert. Viele verkleidete Kinder und zahlreiche Erwachsene ließen sich von Ombeni zeigen, wie man kleine Musikinstrumente bastelt. Anschließend konnten die Kinder mit Ombeni ein Lied singen, in dem auch Hände, Füße und die selbstgebauten Rasseln zum Einsatz kamen. Eine Stärkung mit frischen Waffeln kam dann gerade recht, denn man wollte sich ja noch nach alter Tradition im Tauziehen messen. Wie in jedem Jahr endete die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Singen des Schlafliedes „Guten Abend, gute Nacht“.
Anschließend wurden die selbstgebauten Rasseln beim Singen zur Unterstützung eingesetzt.Samstag, 12. Januar 2013
Jahreshauptversammlung 12.01.2013
Zur
Jahreshauptversammlung konnte der erste Vorsitzende des Sportvereins SV
Empede-Himmelreich, Michael Duensing, wieder zahlreiche Mitglieder im
Gasthaus „Ole Deele“ begrüßen.
Zunächst
erfolgte die Berichterstattung des Vorstandes sowie der Spartenleiter
zu den sportlichen Ereignissen und Veranstaltungen des vergangenen
Jahres. Dazu hatten sich die Amtsinhaber im Vorfeld schon Gedanken
gemacht, um die doch eher trockenen Berichte etwas anschaulicher zu
gestalten. Es wurden Bilder und Statistiken zusammengestellt und per
Beamer an eine Leinwand projiziert. So war auf einen Blick gut zu
erkennen, wie sich z.B. die Mitgliederzahlen entwickelt haben, wo z.Zt.
die einzelnen Tischtennismannschaften in den Tabellen stehen oder wie
sich die Einnahmen und Ausgaben im Kassenbestand darstellen. Auch Fotos
der kulturellen und sportlichen Veranstaltungen des letzten Jahres
wurden gezeigt.
Tischtennis-Spartenleiter
Ludger Schmidt konnte auch schon die neuen Vereinsmeister bekanntgeben.
Anfang diesen Jahres wurden schon folgende Titel ausgespielt:
Mädchen: Susanne Heinen vor Lea Beinlich und Tessa Fabritz
Damen: Nicole Henschel vor Sandra Peters, Nadine Felsch
Herren: Matthias Kuhn vor Dirk-Olav Jacobs, Hans-Jürgen Frisch und Ludger Schmidt
Doppel: Hans-Jürgen Frisch/Christian Duensing vor Heinz-Jürgen Colonius/Sandra Peters
Dann
standen in diesem Jahr Vorstandwahlen auf der Tagesordnung, die aber
recht unspektakulär verliefen. Alle Vorstandsmitglieder und
Fachausschussmitglieder wurden jeweils einstimmig wiedergewählt.
Außerdem
wurde Iris Jessen für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Ebenfalls
25 Jahre im Sportverein ist auch Inge Mössinger, die ihre Urkunde und
ein kleines Präsent bereits in der Vorwoche während der Gymnastik-Stunde
vom Vereinsvorsitzenden überreicht bekam.
Im
neuen Jahr stehen wieder zahlreiche Aktivitäten für den Verein auf dem
Programm. Auf viele Teilnehmer freuen sich die Veranstalter unter
anderem beim Kinderfasching, der Radtour, dem Theater auf der Tenne und
beim Wandertag.
Abonnieren
Posts (Atom)