Zur Jahreshauptversammlung des SV Empede-Himmelreich standen
unter anderem auch Vorstandswahlen an. Alle Amtsinhaber stellten sich der
Wiederwahl und die Mitglieder waren sich einig: der Vorstand wurde einstimmig
für die nächsten zwei Jahre bestätigt.
Zur Versammlung hatte der erste Vorsitzende Michael Duensing
die alten Protokollbücher mitgebracht. Hier konnte man nachlesen, dass der
Verein im Jahr 1956 gegründet wurde und nunmehr seit 60 Jahren besteht. Ein
Grund um die Männer der ersten Stunde besonders zu ehren. Werner Kruse,
Wolfgang Menzel, Fritz Lühring und Willi Krumradt sind seither dem Verein treu
geblieben. „Wir wussten damals nicht, wie lange sich ein Sportverein im Dorf halten
würde“ so Wolfgang Menzel. Er sei angenehm überrascht, wie sich der kleine
Verein in den Jahren entwickelt hat. Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei 216
Personen.
Für bemerkenswerte 50 Jahre Vereinstreue wurden Monika
Peters und Otto Büsing ausgezeichnet. Sie erhielten die Ehrennadel vom Regionssportbund,
die Ulrich Hetebrügge als dessen Vertreter überreichte.
Neben den festen Angeboten in der Tischtennis-Sparte und den
Damen- Gymnastik und Aerobicgruppen wurde im Jahr 2016 erstmals die Abnahme des
Deutschen Sportabzeichens angeboten. Die begehrte Auszeichnung wurde von 11
Personen erreicht. Für den Start ein tolles Ergebnis, so Duensing. Er hofft für
das neue Jahr, dass man noch mehr Mitglieder dafür begeistern kann. In 2017 hat
der Sportverein wieder ein volles Programm zu bieten. Im Mai wird wieder ein
Theaterstück aufgeführt, im August wird eine Fahrradtour organisiert und im
September wird ein Wandertag angeboten. Auch eine Zeltübernachtung für die
Jugendlichen auf dem Sportplatz am Langberg soll wieder durchgeführt werden.