Dienstag, 12. Dezember 2017
Ehrung für 1000 Spiele- Rainer Stadtländer -
Große
Überraschung für Rainer Stadtländer: vor
einem Punktspiel überreichten ihm Spartenleiter Peter Scharpe und der erste
Vorsitzende Michael Duensing einen
Pokal. Grund dafür ist die besondere Beständigkeit des Spielers, denn er
hat inzwischen 1000 Spiele für die Tischtennis-Sparte des SV
Empede-Himmelreich absolviert. Neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als
Kassenwart ist er seit vielen Jahren erfolgreich für seinen Verein aktiv und
hat dabei häufig für die wichtigen und entscheidenden Siegpunkte gesorgt. Nach
wie vor ist er mit vollem Einsatz und Engagement dabei, seine Mannschaft zu
unterstützen. Herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg am Tisch!
Sonntag, 24. September 2017
Wandertag - Baumwipfelpfad im Harz 24.09.
Der Wandertag des
Sportvereins führte in diesem Jahr in den Harz. In Neustadt stieg die Gruppe
mit rund 30 Personen in den Zug und erreichte nach knapp zwei Stunden Bad
Harzburg. Leider setzte hier der schon vorhergesagte Regen ein, der sich auch
hartnäckig den ganzen Tag hielt. Ziel war der Baumwipfelpfad, auf dem man in
luftiger Höhe auf einem Steg zwischen den Baumkronen entlangwandert. Um dorthin
zu kommen, nahm die Gruppe zunächst die Kabinenbahn zum Großen Burgberg hinauf,
um von dort den Rundkurs zu erwandern. Auf 473 Metern Höhe hatte man sich einen
tollen Ausblick über die Landschaft erhofft, aber leider war der Berg in Nebel
gehüllt. Also ging es regenfest eingekleidet den Berg hinab durch eine schöne
Waldlandschaft ins Kalte Tal. An den Felswänden konnten einige Feuersalamander
beobachtet werden, die nur nachts oder bei Regen-und Nebelwetter aktiv sind. So
hatte das schlechte Wetter doch noch für ein besonderes Erlebnis gesorgt. Nach
einiger Zeit wurde dann der Baumwipfelpfad erreicht und hier konnte man an
verschiedenen Stationen etwas über die spannende Tier-und Pflanzenwelt des
Harzes erfahren. Auf einer Hängebrücke mit Wackelstationen konnte man,
allerdings gut gesichert, ein Stück balancieren. Außerdem konnten Mutige einen
15 Meter langen Steg betreten, der am Ende einen Glasboden hat und den freien
Blick in die Tiefe gewährt. Nachdem die Strecke bewältigt war, wurde in einem
Gasthaus eine Rast eingelegt und anschließend ging es durch die schöne
Innenstadt von Bad Harzburg zurück zum Bahnhof. Die Bahn brachte die Reisenden
pünktlich wieder zurück an ihren Ausgangsort, wo sich dann plötzlich noch die
Sonnen blicken ließ!
Dienstag, 12. September 2017
Frauentag - Schnupper Line Dance
Einmal eine neue Art der sportlichen Betätigung ausprobieren…das bot der SV
Empede-Himmelreich seinen weiblichen Mitgliedern mit einem Schnupperabend im
LineDance an. Und das Angebot wurde von rund 20 Damen angenommen und für gut
befunden!
Unter der Anleitung des Vereins „Friends in Line“, der
regelmäßig diesen Tanzsport trainiert, wurden auf dem Saal des
Restaurants „San Stefan“ in Schneeren einige Choreografien eingeübt. Vom
schnellen Erfolg waren alle Teilnehmerinnen selbst überrascht und hatten sehr
viel Spaß daran, sich nach flotter Musik zu bewegen. Dabei stehen
die Tänzer in Linien neben- und hintereinander, man tanzt ohne Tanzpartner,
aber doch gemeinsam mit anderen. Das Gedächtnis sowie die
Konzentrationsfähigkeit sind stark gefordert.
Nach der Übungseinheit ließen die Damen bei guter Laune mit
Essen und Trinken im Restaurant den Abend ausklingen.
Erste Erfolge, Aufstellung in ReihenDie "Profis" von "Friends in Line"
Die Gruppe wartet auf erste Anweisungen und ist noch gespannt, was sie erwartet.
Sonntag, 27. August 2017
Bogenturnier Wellie 27.August
Am Sonntag den 27.08. sind wir bei bestem Wetter
zu dritt zum Bogenturnier nach Wellie (bei Steyerberg) gefahren.
Die Sportfreunde vom BSV Argus Wellie hatten ein perfektes Turnier vorbereitet. Bei der Anmeldung bekamen wir unsere Scorekarten und konnten uns selber in eine der 28 Gruppen einteilen. Nach einem kleinen zweiten Frühstück ging es in den Parcours. Die Ziele waren sehr schön und auf gute jagdliche Entfernungen aufgestellt. Der Weg führte in Form einer acht duch den Wald und an einem Bach entlang. Dadurch war es zum einen abwechslungsreich und zum anderen kamen wir auf der Hälfte der Strecke wieder am Verpflegungspunkt vorbei. Nach einem Teller Erbsensuppe bewältigten wir die zweite Hälfte des Turniers.
Das gute Wetter, die perfekte Organisation und unsere persönlichen guten Ergebnisse machten dieses Turnier zu einem gelungenen Tag.
Andrea : 301 Punkte
Dirk : 393 Punkte
Peter : 389 Punkte
von 560 möglichen
Die Sportfreunde vom BSV Argus Wellie hatten ein perfektes Turnier vorbereitet. Bei der Anmeldung bekamen wir unsere Scorekarten und konnten uns selber in eine der 28 Gruppen einteilen. Nach einem kleinen zweiten Frühstück ging es in den Parcours. Die Ziele waren sehr schön und auf gute jagdliche Entfernungen aufgestellt. Der Weg führte in Form einer acht duch den Wald und an einem Bach entlang. Dadurch war es zum einen abwechslungsreich und zum anderen kamen wir auf der Hälfte der Strecke wieder am Verpflegungspunkt vorbei. Nach einem Teller Erbsensuppe bewältigten wir die zweite Hälfte des Turniers.
Das gute Wetter, die perfekte Organisation und unsere persönlichen guten Ergebnisse machten dieses Turnier zu einem gelungenen Tag.
Andrea : 301 Punkte
Dirk : 393 Punkte
Peter : 389 Punkte
von 560 möglichen
Samstag, 19. August 2017
Kinderzeltlager
Der Sportverein hat auch in
diesem Jahr wieder eine Zeltübernachtung für Kinder angeboten. 12
Kinder hatten ihren Spaß auf dem Sportplatz in Empede, mitten im Wald. Im
großen Gemeinschaftszelt des Vereins wurden die Nachtlager aufgebaut. Doch
bevor in den Schlafsäcken Ruhe einkehrte, war natürlich Spiel und Spaß
angesagt. Eileen Hartmann und ihr Team hatten eine Schnitzeljagd organisiert
und einen Schatz versteckt. Den galt es natürlich erstmal zu finden. Die
Stärkung am Grill hatten sich die Kinder dann auch verdient. Köstlich war auch
das Stockbrot und die zuckrig süßen Marshmallows, die über dem Lagerfeuer
geröstet wurden. Das allseits beliebte Tauziehen und Fußballspielen sorgte für
genügend Bewegung. Die ganz mutigen wagten sich dann noch zur Nachtwanderung in
den Wald. Am nächsten Morgen gab es noch ein gemeinsames Frühstück,
bevor die Kinder und auch die Betreuer nach dieser ungewöhnlichen Nacht den
Heimweg antraten
Sonntag, 6. August 2017
Fahrradtour mit super Wetter !
Die Fahrradtour des Sportvereins fand bei schönsten Wetter statt: nicht zu warm und vor allem ohne Regen absolvierten die Teilnehmer 35 Kilometer durch das Neustädter Land. Viele Wege führten entlang der Leine. Aufgrund des Hochwassers der vergangenen Wochen boten sich teils ungewöhnliche Anblicke. Ein angespülter Computer-Bildschirm auf einer Bank am Wegesrand gehörte zum Beispiel auch dazu. Einige noch nicht abgeerntete Getreidefelder standen noch teilweise unter Wasser und mancher Weg wäre vor wenigen Tagen noch nicht befahrbar gewesen. Die knapp 20 Radler genossen eine ausgedehnte Mittagspause in einer Gaststätte in Helstorf und anschließend ging es auf den Rückweg. Dabei passierte die Gruppe das Gemarkungsdreieck Otternhagen, Basse, Suttorf, das mit einem Stein und einer Bank zur Rast ausgestattet ist. Einige Kilometer weiter hatten eifrige Helfer an der alten Suttorfer Straße, die jetzt Sackgasse ist, eine Kaffeepause mit Kuchenbuffet vorbereitet. Auch von hier bot sich ein Blick auf die Leine und die angrenzenden Wiesen. Entspannung, Genuss und sportliche Betätigung sorgten für rundum zufriedene Gesichter am Ende der Tour.(kd)
Dienstag, 11. Juli 2017
Nächste Termine - Ausblick
Ankündigungen der nächsten Aktivitäten
06.08.2017 - Radtour
Am Sonntag, 06.
August 2017, wird eine Radtour angeboten. Treffpunkt ist in Empede am
Kindergarten um 11.30 Uhr. Die Tour wird ca 35 Kilometer umfassen und ist auch
für Familien geeignet. Unterwegs wird es eine Einkehrmöglichkeit geben, die
dann aber jeder selber finanzieren muss.
Anmeldung wird
erbeten bis zum 04. August bei Familie Duensing, Tel. 05032764123
19.08.2017 - Zeltlager für Kinder
Am Samstag, 19. August 2017, wird der Sportverein wieder ein
Zelten auf dem Langberg anbieten. Die Jugendwartin Eileen Hartmann organisiert
die Veranstaltung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Eine gesonderte
Information folgt noch.
24. 09.2017 - Wandertag
Zum Wandertag ist ein Ausflug mit der Bahn in den Harz
geplant. Los geht es am 24. September 2017. Wir treffen uns um 8.45 Uhr am
Bahnhof in Neustadt, um dann gemeinsam nach Bad Harzburg zu fahren. Fahrkarten
werden dann kurzfristig gekauft. In Bad Harzburg wandern wir zum
Baumwipfelpfad. Dort hat dann jeder Gelegenheit den Pfad oder die Umgebung zu
erkunden. Die Verpflegung übernimmt jeder für sich selbst. Vor Ort gibt es auch mehrere Imbisse oder
Restaurants.
Anmeldung wird
erbeten bis zum 22. September bei Familie Duensing, Tel. 05032/64123
30.07./20.08. 2017 - Sportabzeichen 2017
Training und Abnahme des Sportabzeichens des DOSB wird am
Sonntag, 30. Juli, und am Sonntag 20. August 2017 jeweils um 14.00 Uhr auf dem
Sportplatz am Langberg angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Sportabzeichen folgen.
http://sv-empede-himmelreich.blogspot.de/2017/07/sportabzeichen-beim-sv-empede.html
http://sv-empede-himmelreich.blogspot.de/2017/07/sportabzeichen-beim-sv-empede.html
Mittwoch, 5. Juli 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Bogenschießen beim Zeltlager der Jugendfeuerwehren im Juni
Das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Region in diesem Jahr im Bereich um die KGS in Neustadt statt.
An einem Abend planten die Veranstalter Aktionen zu verschiedenen Themen. Die Wunstorfer Feuerwehr wollte unter anderem mittelalterliches Bogenschießen anbieten, aber leider wurde ihnen die Unterstützung duch die Wunstorfer Bogenschützen kurzfristig abgesagt. Darauf hin wurde ich gebeten am nächsten Abend einzuspringen. Die Feuerwehr hatte, als ich mit den Equipment ankam schon eine perfekt abgesperrten Bereich vor einen Hügel als natürlichem Pfeilfang vorbereitet.
Ich brauchte nur noch die Ziele aufstellen und schon konnten wir schießen.
Immer 2 Kinder/ Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren haben gleichzeitig geschossen während die anderen sehr diszipliniert gewartet haben. Das Interesse der Kinder war so groß, das wir erst aufgehört haben als es schon so dunkel wurde das man die Ziele kaum noch sehen konnte.
Es war eine super Aktion die allen viel Spaß gemacht hat. (pb)
Sonntag, 28. Mai 2017
Theater auf der Tenne - "Kurzschlüsse"
Im Mai wurde in Himmelreich wieder ein Theaterstück
aufgeführt.
Das Stück hieß „Kurzschlüsse“ und war gespickt mit turbulenten
Szenen.
Der nicht ganz treue Ehemann Rudi Nudelbaum (Heinz Jäkel) versucht,
seine Geliebte (Sonja Schoppe-Lengert) vor der Ehefrau (Sandra Peters)zu
verstecken, mal im Bett, mal im Schrank. Gleichzeitig versucht die Tochter des
Hauses(Iris Jessen), ihren Auserwählten, in Person ein derber Rocker(Ingo
Schlei), den Eltern im richtigen Moment schmackhaft zu machen. Auch sie versucht
ihn erstmal zu verstecken, in Bett und Schrank. Dazwischen wirbelt ein
aufgeweckter Staubsaugervertreter(Stefan Helfers), der sein Produkt jedem
vorstellt, der ihm zu Gesicht kommt. Und die reichte Erbtante (Melanie Helfers)muss
auch noch überzeugt werden, dass im Hause Nudelbaum alles Bestens läuft. Rudi
wird dabei von seinem Kumpel Dieter (Dirk Schneemann) unterstützt. Als der
Rocker handgreiflich wird, muss die Polizei (Jens Hildewerth-Lüder)
einschreiten. Am Ende stellt sich dann noch heraus, dass die Tante garnicht
reich ist und aus einem Irrenhaus geflüchtet war. Sie wird von den Wärtern
(Frank Seidel und Pascal Helfers) zurück in ihre Anstalt gebracht. Vor
versammelter Mannschaft soll dann der Staubsauger nochmal zeigen, was er kann.
Leider verursacht er einen Kurzschluss, und die Lichter gehen endgültig aus! (kd)
Freitag, 6. Januar 2017
TERMINE 2017
01.01. Neujahrsgottesdienst in Mariensee 17.00 Uhr anschl. Empfang im Gemeindehaus
07.01. Jahreshauptversammlung Sportverein 19.30 Uhr
21.01. Jahreshauptversammlung Schützenverein 19.00 Uhr !
10.02. Diavortrag „Mit dem Rad zum Nordkap“ 19.00 Uhr
11.02. Jahresdienstversammlung Feuerwehr 19.30 Uhr
23.02. Ortsratsitzung Mariensee, Klosterglocke 19.30 Uhr
04.03. Skat- u. Knobelturnier aller Vereine 18.00 Uhr
18.03. Umwelttag Empede 9.00 Uhr
25.03. Umwelttag Mariensee 9.00 Uhr
15.04. Osterfeuer Empede
22./23.04. Robby Mariensee
01.05. Bürgerversammlung im Dorfgemeinschaftshaus 10.00 Uhr
07.05. Konfirmation
13.05. Vergleichsschießen Schützenverein Empede 14.00 Uhr
19./21.05. Theater auf der Tenne
18.06. Gemeindefest in Mariensee 14.00 Uhr
24.06.-01.07. Zeltlager Jugendfeuerwehren
06.07.-18.07. Konfirmandenfreizeit Wagrain
29.07. Sommerfest Feuerwehr
05.08. Einschulung
05.08. Königsschießen/Stechen
06.08. Fahrradtour Sportverein
12./13.08. Schützen-/Erntefest Empede
24.08. Ortsratsitzung Mariensee, Klosterglocke 19.30 Uhr
26./27.08. Schützenfest Mariensee
02.09. Bosseln Feuerwehr 9.00 Uhr
24.09. Wandertag Sportverein
01.10. Erntedank-Gottesdienst Mariensee
14.10. Oktoberfest der Schützendamen
19.10. Ortsratsitzung Wulfelade, Bartling 19.30 Uhr
31.10. Reformationstag
03.11. Laternenumzug Kindergarten
19.11. Volkstrauertag , Antreten der Vereine 13.30 Uhr
10.12. Kurrendeblasen Himmelreich/Empede 13.30/14.00
Jeden 3. Sonntag im Monat Gottesdienst in Empede 14.00 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)