Der Wandertag des
Sportvereins führte in diesem Jahr in den Harz. In Neustadt stieg die Gruppe
mit rund 30 Personen in den Zug und erreichte nach knapp zwei Stunden Bad
Harzburg. Leider setzte hier der schon vorhergesagte Regen ein, der sich auch
hartnäckig den ganzen Tag hielt. Ziel war der Baumwipfelpfad, auf dem man in
luftiger Höhe auf einem Steg zwischen den Baumkronen entlangwandert. Um dorthin
zu kommen, nahm die Gruppe zunächst die Kabinenbahn zum Großen Burgberg hinauf,
um von dort den Rundkurs zu erwandern. Auf 473 Metern Höhe hatte man sich einen
tollen Ausblick über die Landschaft erhofft, aber leider war der Berg in Nebel
gehüllt. Also ging es regenfest eingekleidet den Berg hinab durch eine schöne
Waldlandschaft ins Kalte Tal. An den Felswänden konnten einige Feuersalamander
beobachtet werden, die nur nachts oder bei Regen-und Nebelwetter aktiv sind. So
hatte das schlechte Wetter doch noch für ein besonderes Erlebnis gesorgt. Nach
einiger Zeit wurde dann der Baumwipfelpfad erreicht und hier konnte man an
verschiedenen Stationen etwas über die spannende Tier-und Pflanzenwelt des
Harzes erfahren. Auf einer Hängebrücke mit Wackelstationen konnte man,
allerdings gut gesichert, ein Stück balancieren. Außerdem konnten Mutige einen
15 Meter langen Steg betreten, der am Ende einen Glasboden hat und den freien
Blick in die Tiefe gewährt. Nachdem die Strecke bewältigt war, wurde in einem
Gasthaus eine Rast eingelegt und anschließend ging es durch die schöne
Innenstadt von Bad Harzburg zurück zum Bahnhof. Die Bahn brachte die Reisenden
pünktlich wieder zurück an ihren Ausgangsort, wo sich dann plötzlich noch die
Sonnen blicken ließ!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen