Der Wandertag des
Sportvereins führte in diesem Jahr in den Harz. In Neustadt stieg die Gruppe
mit rund 30 Personen in den Zug und erreichte nach knapp zwei Stunden Bad
Harzburg. Leider setzte hier der schon vorhergesagte Regen ein, der sich auch
hartnäckig den ganzen Tag hielt. Ziel war der Baumwipfelpfad, auf dem man in
luftiger Höhe auf einem Steg zwischen den Baumkronen entlangwandert. Um dorthin
zu kommen, nahm die Gruppe zunächst die Kabinenbahn zum Großen Burgberg hinauf,
um von dort den Rundkurs zu erwandern. Auf 473 Metern Höhe hatte man sich einen
tollen Ausblick über die Landschaft erhofft, aber leider war der Berg in Nebel
gehüllt. Also ging es regenfest eingekleidet den Berg hinab durch eine schöne
Waldlandschaft ins Kalte Tal. An den Felswänden konnten einige Feuersalamander
beobachtet werden, die nur nachts oder bei Regen-und Nebelwetter aktiv sind. So
hatte das schlechte Wetter doch noch für ein besonderes Erlebnis gesorgt. Nach
einiger Zeit wurde dann der Baumwipfelpfad erreicht und hier konnte man an
verschiedenen Stationen etwas über die spannende Tier-und Pflanzenwelt des
Harzes erfahren. Auf einer Hängebrücke mit Wackelstationen konnte man,
allerdings gut gesichert, ein Stück balancieren. Außerdem konnten Mutige einen
15 Meter langen Steg betreten, der am Ende einen Glasboden hat und den freien
Blick in die Tiefe gewährt. Nachdem die Strecke bewältigt war, wurde in einem
Gasthaus eine Rast eingelegt und anschließend ging es durch die schöne
Innenstadt von Bad Harzburg zurück zum Bahnhof. Die Bahn brachte die Reisenden
pünktlich wieder zurück an ihren Ausgangsort, wo sich dann plötzlich noch die
Sonnen blicken ließ!
Sonntag, 24. September 2017
Dienstag, 12. September 2017
Frauentag - Schnupper Line Dance
Einmal eine neue Art der sportlichen Betätigung ausprobieren…das bot der SV
Empede-Himmelreich seinen weiblichen Mitgliedern mit einem Schnupperabend im
LineDance an. Und das Angebot wurde von rund 20 Damen angenommen und für gut
befunden!
Unter der Anleitung des Vereins „Friends in Line“, der
regelmäßig diesen Tanzsport trainiert, wurden auf dem Saal des
Restaurants „San Stefan“ in Schneeren einige Choreografien eingeübt. Vom
schnellen Erfolg waren alle Teilnehmerinnen selbst überrascht und hatten sehr
viel Spaß daran, sich nach flotter Musik zu bewegen. Dabei stehen
die Tänzer in Linien neben- und hintereinander, man tanzt ohne Tanzpartner,
aber doch gemeinsam mit anderen. Das Gedächtnis sowie die
Konzentrationsfähigkeit sind stark gefordert.
Nach der Übungseinheit ließen die Damen bei guter Laune mit
Essen und Trinken im Restaurant den Abend ausklingen.
Erste Erfolge, Aufstellung in ReihenDie "Profis" von "Friends in Line"
Die Gruppe wartet auf erste Anweisungen und ist noch gespannt, was sie erwartet.
Abonnieren
Posts (Atom)