Die
Jahreshauptversammlung des Sportvereins Empede-Himmelreich wurde im Dorfgemeinschaftshaus
Empede durchgeführt. Zunächst gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten,
Mitgliederentwicklung und Kassenbestand aus dem Jahr 2018. Dem Verein gehören
mittlerweile 221 Mitglieder an. Anschließend stimmten die anwesenden Mitglieder
nach dem Bericht der Kassenprüfer für die Entlastung des Kassenwarts und des
gesamten Vorstands.
Dann stand
die Wahl des Vorstands an. Einige Posten mussten neu besetzt werden. So trat
der Kassenwart Rainer Stadtländer nach 23-jähriger Tätigkeit nicht mehr zur
Wahl an. Der erste Vorsitzende Michael
Duensing dankte ihm für seine erfolgreiche Arbeit der letzen Jahre und konnte Ludger Schmidt zur Neuwahl vorschlagen.
Schmidt hatte bisher die Position des Spartenleiters Tischtennis inne, die er
mit seiner Wahl zum Kassenwart aber nicht weiter ausüben wollte. Ebenso schieden auch Hans-Jürgen Hartmann als
Kulturausschuss-Vorsitzender und Annette
Schulz als Frauenwartin aus dem Vorstandsteam aus. Die Mitglieder stimmten für
Ludger Schmidt als Kassenwart, Heike Beinlich als Frauenwartin , Christian
Duensing als Kulturausschuss-Vorsitzenden und Rolf Hesselbach als neuen Leiter
der Tischtennis-Sparte ab. Die übrigen Vorstandsposten blieben unverändert .
Zum
Tagesordnungspunkt Ehrungen hatte Michael Duensing 5 Personen auf dem Zettel,
die seit 25 Jahren Mitglied im Verein sind. Ursula Schmidt, Miriam Brandt,
Nadine Felsch, Martin Puppe und Patrick Sprengel können sich über Urkunden und
ein kleines Präsent freuen.
Obwohl der
Kassenbestand sehr erfreuliche Zahlen aufweist, wurde durch die Versammlung für
eine Beitragserhöhung bei den aktiven Mitgliedern abgestimmt. Die laufenden
Kosten für die Sparten Tischtennis, Gymnastik und Bogensport sind steigend und sollen somit ausgeglichen
werden.
Im neuen
Jahr wird der Verein neben den laufenden Aktivitäten im Tischtennis, der Damengymnastik und im Bogensport wieder
die Aufführung eines Theaterstücks, eine Fahrradtour und ein
Wikinger-Schach-Turnier anbieten. Auch das Training zur Abnahme des Deutschen
Sportabzeichens soll intensiviert werden.
Auf dem Foto von links: Rainer Stadtländer, Ludger Schmidt, Nadine Felsch, Rolf Hesselbach, Miriam Brandt, Christian Duensing, Hans-Jürgen Hartmann und die zweite Vorsitzende Sandra Peters
Auf dem Foto von links: Rainer Stadtländer, Ludger Schmidt, Nadine Felsch, Rolf Hesselbach, Miriam Brandt, Christian Duensing, Hans-Jürgen Hartmann und die zweite Vorsitzende Sandra Peters
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen