Am 06.01.2011 wird wieder gestartet um den Weihnachtspeck abzutrainieren. Es sind alle herzlich eingeladen auf eine Probestunde um 19.30 Uhr (immer Donnerstags in der Hans-Böckler-Halle, i.d.Kornstrasse) vorbeizukommen.



Organisator Jürgen Hager freute sich über die große Resonanz: 19 Personen fanden sich im Gasthaus Ole Deele ein, um in freundschaftlicher Runde zu spielen.
Nach knapp 3,5 Stunden standen die Ergebnisse fest. Horst Jessen hatte nach 2 Runden die Nase vorn. Er durfte einen 4kg schweren Schinken, gespendet von der Fa. GroHein aus Himmelreich, nach Hause schleppen. Der zweite Preisträger war Dirk-Olaf Jacobs vor Jürgen Hager. Da der Sportverein und etliche Sponsoren reichlich gespendet hatten, konnten sich alle Mitspieler über reichlich Fleisch- und Sachpreise freuen, keiner ging leer aus.
Bei den Skatturnieren des SV Empede-Himmelreich ist es Sitte, dass der Spieler mit den wenigsten Punkten die Siegerehrung mit einer roten Laterne in der Hand, begleiten muss. In diesem Jahr traf es Kurt Märzhäuser. Alle sind jetzt schon gespannt, wer ihn im nächsten Jahr ablösen wird.
Nach etwa 5 Kilometern lockerem Fußmarsch durch den Harzwald erreichte die Gruppe das urige Café Egerland, direkt am Grumbacher Teich gelegen. Hier konnten sich die Wanderer stärken, während draußen leider der Regen einsetzte.
Die restliche Strecke wurde dann also unter Regenschirmen und -jacken absolviert. Das tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Ein trockenes Plätzchen fand man dann abschließend noch in der wunderschönen Stabkirche aus Holz im Ort Hahnenklee. In der wohligen Atmosphäre der Holzkirche konnten sich die Teilnehmer entspannen und bekamen einen Einblick in die Herkunft und Entstehung einer Stabkirche. Abgerundet wurde der Besuch der Kirche durch einen Beitrag von Pastor a.D. Adolf Höhle, der auch Teilnehmer der Wanderung war. Er selbst hatte in der Vergangenheit auch schon einige Trauungen in der beliebten Kirche durchgeführt.